top of page
  • LinkedIn

PsyberHealth

Psyberhealth [Recovered].png

Warum mentale Stärke in der digitalen Welt wichtiger ist als je zuvor.

Digitale Medien sind längst Teil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Social Media, Messenger, Streaming, Gaming – all das gehört zu ihrem Leben wie selbstverständlich dazu. Diese Angebote bieten viele Chancen für Kreativität, Austausch und Information. Gleichzeitig wirken sie tief in die Psyche: Sie verändern, wie Kinder und Jugendliche sich selbst sehen, wie sie mit anderen umgehen und wie sie mit Stress und Druck umgehen.

 

Was genau passiert?

 

Das Gehirn von Kindern und Jugendlichen ist besonders empfänglich für äußere Reize. Likes, Follower und Kommentare lösen im Belohnungssystem Dopamin aus – ein Botenstoff, der kurzfristig glücklich macht, aber schnell wieder abfällt. Das kann dazu führen, dass Kinder immer mehr Bestätigung im Außen suchen – und dabei das Vertrauen in sich selbst schwächer wird.

 

Algorithmen sorgen dafür, dass immer neue Inhalte verfügbar sind. Das Gehirn ist permanent damit beschäftigt, Informationen zu verarbeiten. Die Folge:

Konzentrationsprobleme

Vergleiche, die das Selbstwertgefühl schwächen

Erhöhtes Stresslevel

Schlafprobleme

Weniger Zeit für echte Beziehungen und Erholung

Warum ist das problematisch?

Die digitale Welt verstärkt psychische Herausforderungen, die auch im realen Leben existieren: Wer sich ohnehin unsicher fühlt, kann durch Social Media noch unsicherer werden. Wer Stress empfindet, kann durch ständige Erreichbarkeit noch mehr Druck erleben. Kinder und Jugendliche brauchen heute eine mentale Stärke, die sie davor schützt, sich selbst zu verlieren – online wie offline.

 
Was ist PsyberHealth?

PsyberHealth ist mein Ansatz, diese mentale Stärke aufzubauen. Es geht darum, wie Kinder und Jugendliche:

ihre eigene Identität auch in digitalen Räumen entwickeln

ihr Selbstwertgefühl unabhängig von Likes und Algorithmen stärken

digitale Stressoren erkennen und regulieren

verstehen, wie ihr Gehirn auf digitale Reize reagiert – und was es braucht, um gesund zu bleiben

lernen, dass Offline-Erfahrungen, Bewegung und echte Beziehungen entscheidend für mentale Gesundheit und Entwicklung sind

PsyberHealth verbindet psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen, die Kindern und Jugendlichen helfen, sich selbst besser zu verstehen und gesund zu bleiben.

 
Möchtest du PsyberHealth in deiner Einrichtung, Schule oder Familie stärken?

Ich unterstütze euch mit Workshops, Vorträgen und praxisnaher Begleitung – wissenschaftlich fundiert, individuell angepasst und mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Lass uns gemeinsam mentale Stärke in der digitalen Welt fördern.

Du möchtest mehr über PsyberHealth erfahren?

 

Dann lass uns sprechen – ich freue mich auf deine Anfrage!

bottom of page