Stärken bei Kindern erkennen: So fördern Eltern und Pädagog:innen mentale Gesundheit
- Superpower Crew
- 12. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Wie Stärken bei Kindern verloren gehen – und was Eltern & Pädagog:innen heute anders machen können um sie frühzeitig zu erkennen.
𝗛𝗮𝘁𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝗹𝘀 𝗞𝗶𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗦𝘁𝗮̈𝗿𝗸𝗲?
𝗨𝗻𝗱 𝗴𝗮𝗯 𝗲𝘀 𝗷𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁?
Diese Frage stelle ich zu Beginn meiner Workshops für Eltern und Pädagog:innen.
Nicht, weil sie nett klingt, sondern weil sie etwas zeigt, das viele nicht erwarten:
Die wenigsten Erwachsenen können spontan sagen, was ihre eigenen Stärken sind – weder aus der Kindheit noch heute.
Weil viele sie nie bewusst kennengelernt haben. Weil Stärken lange Zeit nicht im Fokus standen.
Weil es mehr darum ging, was fehlt – nicht, was da ist.
Dabei sind viele Stärken auf den ersten Blick gar nicht spektakulär.
Sie zeigen sich im Alltag: im Mitgefühl, in der Beharrlichkeit, in der Fähigkeit, andere mitzureißen oder für Ruhe zu sorgen.
Nur wenn diese Eigenschaften nie als Stärke wahrgenommen werden, bleiben sie oft unbemerkt.
Genau deshalb arbeite ich auch mit Eltern und Pädagog:innen.
Damit sie Stärken bei Kindern nicht nur erkennen, sondern sie auch sichtbar und erlebbar machen. Sie in ihrer Bedeutung einordnen können – sowohl beim Einzelnen als auch im Kollektiv.
Denn unabhängig davon, ob man in die Neurowissenschaft, die Resilienzforschung, die Positive Psychologie oder die Pädagogik schaut:
Alle Disziplinen bestätigen, wie zentral Stärkenorientierung für gesunde Entwicklung ist.
Ein tragender Baustein, der nachgewiesen dazu beiträgt, dass Kinder und Jugendliche:
👉 ein gesundes Selbstbild entwickeln
👉 innere Stabilität aufbauen
👉 und lernen, sich selbst als wirksam zu erleben - individuell und im Miteinander.
Deshalb geht es in meinen Workshops darum, Stärken sichtbar zu machen, ein Gefühl für Stärken zu entwickeln und ein Bewusstsein zu schaffen.
Im Verhalten. Im Miteinander. Im Alltag.
Mentale Stärke und Gesundheit entstehen nicht aus dem Nichts.
Sie wachsen dort, wo Kinder erleben:
„Ich kann etwas. Ich werde gesehen. Und ich darf sein, wie ich bin.“

Du willst Kinder stärken – in Schule, Familie oder Team?
Dann lass uns gemeinsam hinschauen: Mehr zu meinen Workshops & Angeboten





Kommentare